Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Architecture

search result

Realschule am Hemberg | Der Schulhof der Realschule am Hemberg in Iserlohn.Lichtspuren in Dortmund | Auf dem Bild ist eine belebte stÀdtische Szene aus Dortmund zu sehen, die von einer Vielzahl von Lichtspuren geprÀgt ist. Im Vordergrund befindet sich eine mehrspurige Strasse, auf der sich Fahrzeuge in beide Richtungen bewegen. Die Strasse ist gut beleuchtet, und die Lichter der Fahrzeuge bilden lange Spuren, die ihre Bewegungen durch die Stadt verfolgen.
Entlang der Strasse erstreckt sich eine Bahnhaltestelle fĂŒr die Stadtbahn. Eine Strassenbahn ist gerade dabei, an der Haltestelle einzufahren oder abzufahren, wĂ€hrend Passagiere ein- oder aussteigen. Die charakteristische Form der Strassenbahn ist deutlich zu erkennen, ebenso wie ihre typische Farbgebung.
Im Hintergrund erstreckt sich das stĂ€dtische Panorama mit verschiedenen GebĂ€uden und Lichtern, die die Skyline der Stadt erhellen. Die Szene vermittelt ein GefĂŒhl von Dynamik und AktivitĂ€t, typisch fĂŒr das urbane Leben, das sich um den öffentlichen Nahverkehr und die geschĂ€ftige StrassenaktivitĂ€t dreht.Altes Hafenamt Dortmund | Das alte Hafenamt in Dortmund bei Nacht. Scheinwerfer erleuchten das GebĂ€ude. Das GebĂ€ude wurde 1899 eingeweiht und wurde bis 1962 als Hafenverwaltung genutzt. Heute steht das alte Hafenamt unter Denkmalschutz.Nachts am Phoenix-See in Dortmund | Die Lichter der Nacht am Phoenix-See in Dortmund. Im Wasser spiegeln sich die Lichter der Promenade. Auf dem ehemaligen Stahlwerksareal im Dortmunder Stadtteil Hörde wurde der Phoenix-See angelegt. Seit dem Mai 2011 ist das Seeufer fĂŒr die Bevölkerung freigegeben worden. 

Das Bild ist unter anderem als Wandbild, Kalenderbild oder Magnetbild bestellbar. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Jahreskalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Altstadt Iserlohn bei Nacht  | Die Lichtspuren vorbeifahrender Fahrzeuge ziehen ihre Bahnen durch die Altstadt von Iserlohn. Rathaus Iserlohn | Die Westfassade des Iserlohner Rathauses. Das Rathaus Iserlohn wurde 1974 eingeweiht. Die markante Fassade besteht aus Waschbetonfertigteilen, die an einem Stahlaluminium-Skelettbau angebracht wurden.Siedlung | Eine Siedlung eigebettet in den DĂŒnen von Ameland. Die Wolken schweben ĂŒber den reetgedeckten DĂ€chern.Abendstimmung am Leuchtturm Ameland | Die Wolken leuchten vom Licht der Abendsonne rot auf und betten den Leuchtturm von Ameland in eine dramatische Szene ein. Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden fĂŒr drei Blitze, die ĂŒber 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild fĂŒr Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild fĂŒr Ihre KĂŒche oder als Alu-Dibond-Bild fĂŒr Ihre Aussenwand. Wie wĂ€re es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Regenbogen am Leuchtturm Ameland | Ein Regenbogen am Leuchtturm von Ameland. Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden fĂŒr drei Blitze, die ĂŒber 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild fĂŒr Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild fĂŒr Ihre KĂŒche oder als Alu-Dibond-Bild fĂŒr Ihre Aussenwand. Wie wĂ€re es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden fĂŒr drei Blitze, die ĂŒber 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild fĂŒr Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild fĂŒr Ihre KĂŒche oder als Alu-Dibond-Bild fĂŒr Ihre Aussenwand. Wie wĂ€re es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Hollum | Die WindmĂŒhle prĂ€gt die Skyline von Hollum.Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden fĂŒr drei Blitze, die ĂŒber 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild fĂŒr Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild fĂŒr Ihre KĂŒche oder als Alu-Dibond-Bild fĂŒr Ihre Aussenwand. Wie wĂ€re es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden fĂŒr drei Blitze, die ĂŒber 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild fĂŒr Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild fĂŒr Ihre KĂŒche oder als Alu-Dibond-Bild fĂŒr Ihre Aussenwand. Wie wĂ€re es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Bahnhofsviertel bei Nacht | Die Lichter der Nacht am Bahnhofsviertel von Iserlohn.Haus am Berg | Ein Dorfhaus im Norden Griechenlands.Volmemetropole Hagen | Ein Foto mit dem Ausblick ĂŒber den Nordwesten der Stadt Hagen. Im Vordergrund die Stadthalle mit dem benachbarten Hotel im Wasserlosen Tal. Im Hintergrund ist die Kirche Sankt Elisabeth zu sehen.Hagen-Nikograph-18 | Ein Blick in den Norden der Stadt Hagen. Im Vordergrund der Schornstein der Elbershallen, der mit einem Peace-Banner verziert ist. Im Hintergrund ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu sehen un ddazwischen diverse WohnhĂ€user der Volmemetropole Hagen.Schleppboote von Chalkida | Die Schleppboote an der Anlegestelle auf der Festlandseite der Stadt Chalkida. 

Chalkida (ΧαλÎșίΎα) ist die Hauptstadt der der griechischen Insel Euböa (ΕύÎČÎżÎčα). Chalkida erstreckt sich ĂŒber beide Seiten der Meeresstraße Euripos (ΕύρÎčÏ€ÎżÏ‚), welche zwischen dem griechischen Festland und der Insel Euböa liegt. 

Die Meerenge ist an der engsten Stelle nur 40 Meter breit und gilt als schmalste Meerenge der Welt. Eine Besonderheit der Meerenge sind die wechselnden Gezeitenströmungen. Die regulĂ€ren Gezeitenströmungen wechseln alle 6 Stunden die Richtung. Zwei mal pro Mondmonat treten die irregulĂ€ren Strömungen auf, die bis zu vierzehn mal am Tag die Richtung wechseln.Die Dorfkirche von Kato Palaiokklisi | Die Dorfkirche im Dorf Kato Palaiokklision im Licht der Abendsonne. Die Wolken am Abendhimmel umarmen förmlich das Kirchenschiff. Das Abendlicht gibt des Szene eine mystische Stimmung. Das Dorf Kato Palaiokklision (KĂĄto PalaiokklĂ­sion) liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia (Î˜Î”ÏƒÏ€ÏÏ‰Ï„ÎŻÎ±) der Region Epirus (ΉπΔÎčÏÎżÏ‚) im Nordwesten Griechenlands. Laut Zensus 2011 hat Kato Palaiokklisi rund 50 Einwohner. Kato Palaiokklisi gehört der Gemeinde Filiates an.Die Dorfkirche von Kato Palaiokklisi | Die Dorfkirche im Dorf Kato Palaiokklision im Licht der Abendsonne. Die Wolken am Abendhimmel umarmen förmlich das Kirchenschiff. Das Abendlicht gibt des Szene eine mystische Stimmung. 

Das Dorf Kato Palaiokklision (KĂĄto PalaiokklĂ­sion) liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia (Î˜Î”ÏƒÏ€ÏÏ‰Ï„ÎŻÎ±) der Region Epirus (ΉπΔÎčÏÎżÏ‚) im Nordwesten Griechenlands. 
Laut Zensus 2011 hat Kato Palaiokklisi rund 50 Einwohner. Kato Palaiokklisi gehört der Gemeinde Filiates an.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Fenster in einer Steinfassade am Kloster GiromĂ©ri. Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Flaggen am Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Die Flagge der griechisch-orthodoxen Kirche und die Nationalflagge Griechenlands rahmen den Glockenturm am Koster GiromĂ©ri vor der Bergkulisse Nordgriechenlands ein. Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Griechische Flagge | Die griechische Flagge weht am Kloster GiromĂ©ri. Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Kloster GiromĂ©ri - Iera Moni Giromeriou | Das Kloster „Iera Moni Giromeriou“ liegt in der PrĂ€fektur Thesprotia im Nordwesten von Griechenland, rund acht Kilometer von der Stadt Filiates entfernt. Auf der Bergkette Farmakovouni wurde das Kloster Anfang des 14. Jahrhunderts auf einer Höhe von rund 300 Metern gegrĂŒndet.Die Skyline von Igoumenitsa | Die KĂŒstenlinie der Hafenstadt Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands. Igoumenitsa beheimatet rund 26.000 Einwohner und gehört dem Regionalbezirk Thesprotia, der Region Epirus an. Mit der deutschen Stadt Velbert unterhĂ€lt Igoumenitsa eine StĂ€dtepartnerschaft. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Die Skyline von Igoumenitsa | Die KĂŒstenlinie der Hafenstadt Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands. Igoumenitsa beheimatet rund 26.000 Einwohner und gehört dem Regionalbezirk Thesprotia, der Region Epirus an. Mit der deutschen Stadt Velbert unterhĂ€lt Igoumenitsa eine StĂ€dtepartnerschaft. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Griechisch-Orthodoxe Kirche "Heiliger Nikolaos" | Die Griechisch-Orthodoxe Kirche "Heiliger Nikolaos" in Iserlohn. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Oberste Stadtkirche Iserlohn | Die Marienkirche in Iserlohn wird im Volksmund auch Oberste Stadtkirche genannt. Die gotische Kirche entstand etwa in der Mitte des 14. Jahrhunderts. Das weiße KirchengebĂ€ude ragt ĂŒber die schneebedeckten DĂ€cher der Iserlohner Altstadt.Rathaus der Stadt Iserlohn | Das Rathaus der Stadt Iserlohn erhebt sich ĂŒber den DĂ€chern der Innenstadt.Iserlohn bei Nacht  | Das Parkhaus am Iserlohner Stadtbahnhof bei Nacht.  Die Autos schlĂ€ngeln sich ĂŒber die vorgelagerte Straße und ziehen ihre Lichtspuren (lighttrails) durch die Nacht. Burg Altena | Die Burg Altena thront auf dem herbstlichen Klusenberg oberhalb der Stadt Altena im MĂ€rkischen Kreis.

 Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Burg Altena | Die Burg Altena thront auf dem herbstlichen Klusenberg oberhalb der Stadt Altena im MĂ€rkischen Kreis.

 Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Christuskirche Hagen | Der Kirchturm der Christuskirche in Hagen-Eilpe vor der Waldkulisse. Eilpe liegt im SĂŒden der Stadt Hagen und gehört zu den Ă€lteren SiedlungsstĂ€tten im Stadtgebiet. Die idyllische Hanglage, umgeben von den WĂ€ldern, sorgt fĂŒr die idyllische Kulisse des Photos des Kirchturmes.Skyline Hagen | Die Skyline des Hagener Stadtzentrums. Im Vordergrund der Kirchturm der Johanniskirche auf dem Markt im Herzen der Stadt Hagen. Die Johanniskirchen enstand in der Mitte des 12. Jahrhunderts als romanische Basilika. Dahinter ist das Hochhaus am Einkaufszentrum der Volme-Galerie zu sehen. Im Hintergrund erhebt sich das Ardeygebirge mit dem markanten Pumpspeicherkraftwerk Koepchenwerk. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Fabrik | Eine Fabrik, umgeben von den BĂ€umen des Waldes. Die Photographie visualisiert das Spannungsfeld zwischen Natur und Industrie. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Abendstimmung am Phoenix-See | Die Lichter der Stadt am abendlichen Phoenix-See in Dortmund. Der idyllische Abendhimmel taucht die Szenerie in ein romantisches Licht. Im Wasser spiegeln sich die Lichter der Promenade. 
Auf dem ehemaligen Stahlwerksareal im Dortmunder Stadtteil Hörde wurde der Phoenix-See angelegt. Seit dem Mai 2011 ist das Seeufer fĂŒr die Bevölkerung freigegeben worden. 
Die Nachtaufnahme zeigt den See und die dahinterliegende Bebauung vor der Kulisse des Abendhimmels ĂŒber Dortmund. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Altes Hafenamt Dortmund | Der Turm des alten Hafenamtes in Dortmund vor der Kulisse des Hafens. Die aufgeschĂŒtteten Baustoffe sowie die Container geben einen Eindruck von der Logistik des Hafens, der den Endpunkt des Dortmund-Ems-Kanals darstellt.
Das GebĂ€ude wurde bis zum Jahr 1962 fĂŒr die Hafenverwaltung genutzt. Mit einer Höhe von 38m ist der markante Turm des alten Hafenamtes bereits von weitem gut sichtbar. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Flaggen vor dem Rathaus von Chalkida | Das Rathaus der Stadt Chalkida auf der griechischen Insel Euböa. Vor dem Rathaus wehen die Flaggen Griechenlands, der Stadt Chalkidas und Europas. Die Architektur des GebÀudes ist sehr sehenswert und ein echter Eyecatcher an der Promenade von Chalkida. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Die Lotsenboote von Chalkida | Die Lotsenboote an der Anlegestelle am Festlandteil der Stadt Chalkida. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Innenstadt von Chalkida | Ein Park in der Innenstadt von Chalkida. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. HÀuser von Chalkida | Die GebÀude von Chalkida auf der griechischen Insel Euböa.

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Chalkida | Architektur der Stadt Chalkida auf der griechischen Insel Euböa. 
Die Treppenförmige Silhouette des GebÀudes erhebt sich vor der Bergkulisse der griechischen Mittelmeerinsel Euböa. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. HÀuser von Chalkida  | Die Architektur der griechischen Stadt Chalkida auf der Insel Euböa. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Prophet Elias | Die Kirche "Prophet Elias" auf der Festung Karababa. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Festung Karababa | Die Festung Karababa auf der Festlandseite von Chalkida. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Festung Karababa | Die Festung Karababa bei Chalkida gegenĂŒber der griechischen Insel Euböa. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. TĂŒrmchenvilla in Hemer | Der Turm der Villa Prinz in Hemer. Der Profanbau steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahre 1899 als Fabrikantenvilla gebaut. Der markante Turm, den die Villa Prinz den Spitznamen "TĂŒrmchenvilla" zu verdanken hat ragt ĂŒber den Baumkronen in der Hemeraner Innenstadt. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.TĂŒrmchenvilla in Hemer | Der Turm der Villa Prinz in Hemer. Der Profanbau steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahre 1899 als Fabrikantenvilla gebaut. Der markante Turm, den die Villa Prinz den Spitznamen "TĂŒrmchenvilla" zu verdanken hat ragt ĂŒber den Baumkronen in der Hemeraner Innenstadt. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Tempel des Hephaistos | Das nordwestliche Stadtgebiet von Athen. Im Vordergrund ist der 
Tempel des Hephaistos zu sehen, dahinter die Kirche Agia Triada. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. ParlamentsgebÀude | Das griechische Parlament am Syntagma-Platz in Athen. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Lichter der Stadt in Hagen | Die Kreuzung am Emilienplatz in Hagen bei Nacht. Ein Rettungswagen fĂ€hrt mit Blaulicht ĂŒber die Kreuzung. Das blaue Blinklicht hinterlĂ€sst eine pulsierende Spur an der Kreuzung. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Lichter der Nacht in Hagen | Die Volme-Terrasse am Rathaus in Hagen bei Nacht. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.LuisenhĂŒtte in Balve-Wocklum | Das Industriemuseum LuisenhĂŒtte in Balve-Wocklum. Die LuisenhĂŒtte ist die Ă€lteste komplett erhaltenen Hochofenanlage in Deutschland. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. LuisenhĂŒtte in Balve-Wocklum | Das Industriemuseum LuisenhĂŒtte in Balve-Wocklum. Die LuisenhĂŒtte ist die Ă€lteste komplett erhaltenen Hochofenanlage in Deutschland. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Basilika Sankt Martin | Die Basilika Sankt Martin ist eine römisch-katholische Kirche in der rheinland-pfĂ€lzischen Stadt Bingen am Rhein. Die Kirche liegt an der MĂŒndung des Flusses Nahe in den Rhein. Die Kirche ist Bestandteil des  UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal, zu dem die gesamte Stadt Bingen gehört.Basilika Sankt Martin | Die Basilika Sankt Martin ist eine römisch-katholische Kirche in der rheinland-pfĂ€lzischen Stadt Bingen am Rhein. Die Kirche liegt an der MĂŒndung des Flusses Nahe in den Rhein. Die Kirche ist Bestandteil des  UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal, zu dem die gesamte Stadt Bingen gehört.Der Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederlĂ€ndischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.