Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Denkmal

Suchergebnis

Hagen-Nikograph-18 | Ein Blick in den Norden der Stadt Hagen. Im Vordergrund der Schornstein der Elbershallen, der mit einem Peace-Banner verziert ist. Im Hintergrund ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu sehen un ddazwischen diverse Wohnhäuser der Volmemetropole Hagen.Monument am Hexenteich | Das Monument für Frieden und Völkerverständigung am Hexenteich in Menden. Das Denkmal wurde 2002 durch die Griechische Gemeinde Menden e.V. , dem Deutsch/griechischen Arbeitskreis für Freundschaft und mit der Unterstützung der Stadt Menden erbaut. Die Innenseite des Daches schmücken mehrere Gemälde.

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Monument am Hexenteich | Das Monument für Frieden und Völkerverständigung am Hexenteich in Menden. Das Denkmal wurde 2002 durch die Griechische Gemeinde Menden e.V. , dem Deutsch/griechischen Arbeitskreis für Freundschaft und mit der Unterstützung der Stadt Menden erbaut. Die Innenseite des Daches schmücken mehrere Gemälde.

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Altes Hafenamt Dortmund | Der Turm des alten Hafenamtes in Dortmund vor der Kulisse des Hafens. Die aufgeschütteten Baustoffe sowie die Container geben einen Eindruck von der Logistik des Hafens, der den Endpunkt des Dortmund-Ems-Kanals darstellt.
Das Gebäude wurde bis zum Jahr 1962 für die Hafenverwaltung genutzt. Mit einer Höhe von 38m ist der markante Turm des alten Hafenamtes bereits von weitem gut sichtbar. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Glockenhäuschen an der Bauernkirche | Das Glockenhäuschen an der Bauernkirche in Iserlohn mit den alten Eisenglocken der Kirche.  

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Iserlohner Fachwerkhaus | Das Museum für Handwerk und Postgeschichte in Iserlohn ist in einem Fachwerkhaus untergebracht, welches ursprünglich als Betriebsgebäude für Messing- und Bronzeerzeugnisse diente. Das Gebäude liegt inmitten der Iserlohner Altstadt, zwischen der Bauernkirche und der Obersten Stadtkirche.  

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Altes Stadtbad Iserlohn | Die Fassade des alten Stadtbades in Iserlohn 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Türmchenvilla in Hemer | Der Turm der Villa Prinz in Hemer. Der Profanbau steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahre 1899 als Fabrikantenvilla gebaut. Der markante Turm, den die Villa Prinz den Spitznamen "Türmchenvilla" zu verdanken hat ragt über den Baumkronen in der Hemeraner Innenstadt. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Luisenhütte in Balve-Wocklum | Das Industriemuseum Luisenhütte in Balve-Wocklum. Die Luisenhütte ist die älteste komplett erhaltenen Hochofenanlage in Deutschland. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Luisenhütte in Balve-Wocklum | Das Industriemuseum Luisenhütte in Balve-Wocklum. Die Luisenhütte ist die älteste komplett erhaltenen Hochofenanlage in Deutschland. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Basilika Sankt Martin | Die Basilika Sankt Martin ist eine römisch-katholische Kirche in der rheinland-pfälzischen Stadt Bingen am Rhein. Die Kirche liegt an der Mündung des Flusses Nahe in den Rhein. Die Kirche ist Bestandteil des  UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal, zu dem die gesamte Stadt Bingen gehört.Basilika Sankt Martin | Die Basilika Sankt Martin ist eine römisch-katholische Kirche in der rheinland-pfälzischen Stadt Bingen am Rhein. Die Kirche liegt an der Mündung des Flusses Nahe in den Rhein. Die Kirche ist Bestandteil des  UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal, zu dem die gesamte Stadt Bingen gehört.