Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#Leuchtturm

Suchergebnis

Abendstimmung am Leuchtturm Ameland | Die Wolken leuchten vom Licht der Abendsonne rot auf und betten den Leuchtturm von Ameland in eine dramatische Szene ein. Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Regenbogen am Leuchtturm Ameland | Ein Regenbogen am Leuchtturm von Ameland. Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Quermarkenfeuer Wilhelmshaven | Das Quermarkfeuer auf dem Kopf der Nordmole am Marinehafen von Wilhelmshaven. Bis 1945 befand sich dort die dritte Einfahrt zum Marinehafen, der zugeschüttet wurde. Das Leuchtfeuer wurde 2005 gelöscht, an einen Sammler verkauft und  demontiert. Die Wilhelmshavener wollten das Leuchtfeuer erhalten und haben mit Hilfe von Sponsoren einen Nachbau des Quermarkenfeuers erstellt. Wilhelmshaven liegt an der Nordwestküste des Jadebusens an der Nordsee und hat rund 75.000 Einwohner. Seit 1869 ist in Wilhelmshaven der Marinehafen beheimatet.Leuchtturm Westerheversand | Der Leuchtturm Westerheversand ist über 40m hoch und steht bei Westerhever auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Der Turm wurde 1906 auf einer aufgeschütteten Warft errichtet. In Betrieb genommen wurde der Leuchtturm am 26. Mai 1908. Gemeinsam mit den beiden Leuchtturmwärterhäusern bildet der Leuchtturm Westerheversand ein fotogenes Ensemble, welches von einigen Unternehmen auch als Werbemotiv verwendet wird.

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Leuchtturm Westerheversand | Der Leuchtturm Westerheversand ist über 40m hoch und steht bei Westerhever auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Der Turm wurde 1906 auf einer aufgeschütteten Warft errichtet. In Betrieb genommen wurde der Leuchtturm am 26. Mai 1908. Gemeinsam mit den beiden Leuchtturmwärterhäusern bildet der Leuchtturm Westerheversand ein fotogenes Ensemble, welches von einigen Unternehmen auch als Werbemotiv verwendet wird.

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Leuchtturm von Texel | Eingebettet in den Dünen von Texel liegt der Leuchtturm am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der maritime Wegweiser elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.
Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.
Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar. Leuchtturm von Texel | Der Leichtturm von Texel unter einer malerischen Wolkendecke. Ein Helikopter fliegt gerade über die Spitze des Leuchtturmes hinweg.Strand | Der Strand mit dem Leuchtturm der Nordseeinsel Texel unter dem blauen Himmel mit einer schönen Wolkenzeichnung.Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.Kompass am Strand | Kompass am Strand bei De Cocksdorp auf Texel. Im Hintergrund ist der Leuchtturm von Texel zu erkennen.Der Leuchtturm von Texel im Dünengras | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar. Der Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.