Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Noord-Holland

search result

Dünenvegetation auf Texel | Die Dünenlandschaft der Nordseeinsel Texel unter dem Abendhimmel. Das satte Grün der Pflanzen bildet einen interessanten Kontrast zu dem abendlichen Himmel. Die untergehende Sonne lässt die Wolken im rötlich leuchten, während sie sich am Horizont in goldig-schimmernd verabschiedet. 

Das Motiv eignet sich gut als Wandbild zur Balkondekoration. Der Druck auf einer Aluminium-Verbundplatte bringt die nötige Langlebigkeit mit, damit das Bild auf dem Balkon oder der heimischen Terrasse etwas Urlaubsstimmung versprüht.Texelschafe auf einer Weide | Die Schafe dürften die einwohnerstärkste Population von Texel darstellen. Nahezu auf jedem Deich, jeder Wiese und Weide sind die Schafe anzutreffen. Die Schafzucht gehört zu den traditionellen Wirtschaftszweigen auf Texel. Es gibt dort in den verschiedenen Läden und Boutiquen nahezu alle Produkte, die man aus Schafen herstellen kann. Angefangen von Wollsocken, Wollpullovern, Handcreme und vieles mehr. Das Lammknuddeln, welches viele Schafzüchter anbieten ist besonders bei Kindern sehr beliebt.Oosterend | Straßensicht des Dorfes Oosterend im Osten der Insel Texel. Der Kirchturm ragt über die Häuser des Dorfes.Ortseingang Oosterend | Der Ortseingang des Dorfes Oosterend im Osten der Nordseeinsel Texel.Texelschafe auf einer Weide | Die Schafe dürften die einwohnerstärkste Population von Texel darstellen. Nahezu auf jedem Deich, jeder Wiese und Weide sind die Schafe anzutreffen. Die Schafzucht gehört zu den traditionellen Wirtschaftszweigen auf Texel. Es gibt dort in den verschiedenen Läden und Boutiquen nahezu alle Produkte, die man aus Schafen herstellen kann. Angefangen von Wollsocken, Wollpullovern, Handcreme und vieles mehr. Das Lammknuddeln, welches viele Schafzüchter anbieten ist besonders bei Kindern sehr beliebt.Haus Eijerlands end | Das Haus Eijerlands end auf der Nordseeinsel Texel.Sonnenuntergang am Strand | Ein Sonnenuntergang am Strand von Texel. Das Abendrot der Sonne spiegelt sich im Wasser der Nordsee und der Himmel verfärbt sich Glutrot. Ein Stand-Up-Paddler paddelt über die Nordsee.Schäferhund  | Schäferhund am StrandGolden Waves | Die goldene Brandung im Abendlicht am Strand von Texel. Strandhütten auf Texel | Das Abendlicht der untergehenden Sonne spiegelt sich in den Strandhütten am Strand. Die Strandhütten sind an fast jedem Strandabschnitt auf Texel zu sehen. Dort können Strandliegen, Sonnenschirme und weitere Strandutensilien gelagert werden. Zur Wintersaison werden die Strandhütten hinter den Deichen in Sicherheit gebracht, um diese vor den Herbst- und Winterstürmen der Nordsee zu schützen. 

Im Vordergrund der markante Pal der auf Texel die verschiedenen Strandabschnitte markiert. Abendhimmel über der Nordsee | Der Abendhimmel über der Nordsee bei Texel. Die Silhouette eines Bootes zeichnet sich am Horizont über dem Wasser ab. Schäferhund | Schäferhund am StrandLeuchtturm von Texel | Der Leichtturm von Texel unter einer malerischen Wolkendecke. Ein Helikopter fliegt gerade über die Spitze des Leuchtturmes hinweg.Strand | Der Strand mit dem Leuchtturm der Nordseeinsel Texel unter dem blauen Himmel mit einer schönen Wolkenzeichnung.Bagger am Hafen von Oudeschild | Ein Bagger am Hafen von Oudeschild während der Deichverstärkungsarbeiten 2019.Möwe | Eine Möwe am Himmel über der Nordseeinsel Texel.Cadillac Coupe DeVille | Ein Cadillac Coupe DeVille im Gras.

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Texeler Aussicht | Die Aussicht über das Naturschutzgebiet "De Slufter" von Texel im Licht der Abendsonne. Eine herrliche Landschaft, die man einfach photographieren muss. Fahrrad in den Dünen | Ein Fahrrad in den Dünen von Texel. Auf dem Parkplatz im Hintergrund ist eine Ente geparkt. Ente in den Dünen | Eine Ente in den Dünen von Texel. In der Heckscheibe spiegelt sich die Sonne. Hütte auf Texel | Eine Hütte in den Dünen der niederländischen Nordseeinsel Texel. Fischerboot im Abendhimmel | Ein Fischerboot auf der Nordsee vor der malerischen Kulisse des Abendhimmels. Im Vordergrund bricht eine Welle am Strand.Möwen am Strand | Möwen haben sich am Strand vor den Dünen von Texel versammeltAbendhimmel über der Nordsee | Der Abendhimmel über der Nordsee bei Texel. Eine Welle bricht kurz vor dem Strand. Boot am Strand | Ein Boot am Strand auf der Wattseite der Nordseeinsel Texel. Boote am Strand | Boote am Strand auf der Wattseite der Nordseeinsel Texel. Boot am Strand | Ein Boot am Strand auf der Wattseite der Nordseeinsel Texel. Boot am Strand | Ein Boot am Strand der Nordseeinsel Texel. Boot am Strand | Ein Boot am Strand auf der Wattseite der Nordseeinsel Texel. Bootsanker am Strand | Boot mit Anker am Strand von Texel während der Ebbe. Boot am Strand | Die Festmacherleine an einem Boot am Strand auf Texel. Fischerboote im Hafen von Oudeschild | Oudeschild ist die Heimat der Fischereiflotte von Texel und die drittgrößte Stadt der Gemeinde Texel. Sonntags gegen 22 Uhr fährt die Fischereiflotte von Oudeschild aus, um auf See zu fischen.Warnschild am Strand | Ein Warnschild am Strand der Nordseeinsel Texel warnt vor den Gefahren der Strömung. Im Hintergrund sind die Wellen des aufgewühlten Meeres zu sehen. De Muy | Das Naturschutzgebiet De Muy auf der niederländischen Nordseeinsel Texel. Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.Strandgut | Paletten in den Dünen von Texel. Aus dem Strandgut machen die Insulaner häufig interessante Kunstwerke.Kompass am Strand | Kompass am Strand bei De Cocksdorp auf Texel. Im Hintergrund ist der Leuchtturm von Texel zu erkennen.Sonnenblume am Strand | Eine Sonnenblume un deine Tulpe am Strand von Texel bei De Cocksdorp.Blumen am Strand | Eine Sonnenblume un deine Tulpe am Strand von Texel bei De Cocksdorp.Poldermühle Het Noorden | Die Poldermühle Het Noorden wurde 1878 gebaut und gehört zu den größten Windmühlen in Nordholland. Die Windmühle sollte Wasser aus dem Polder pumpen. Nach der Deicherhöhung im Jahre 1965 wurde die Windmühle außer Betrieb gesetzt.Mountainbike am Strand | Ein Mountainbike am Strand von Texel während des Sonnenuntergangs. Das Bild ist während einer Radtour an der Küstenlinie des Strands der Nordseeinsel Texel entstanden. Es war schon immer ein Traum von mir, mit dem Fahrrad am Strand entlang zu fahren. Auf der Nordseeinsel Texel hatte ich die Gelegenheit mir diesen Traum zu erfüllen.Mountainbike am Strand | Ein Mountainbike am Strand von Texel während des Sonnenuntergangs. Das Bild ist während einer Radtour an der Küstenlinie des Strands der Nordseeinsel Texel entstanden. Es war schon immer ein Traum von mir, mit dem Fahrrad am Strand entlang zu fahren. Auf der Nordseeinsel Texel hatte ich die Gelegenheit mir diesen Traum zu erfüllen.Segelschiffe im Abendlicht | Segelschiffe vor dem malerischen Abendhimmel im Fischereihafen von Oudeschild.Festmacherleine | Festmacherleine am Hafen von Oudeschild auf der nordseeinsel Texel. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Flagge der Niederlande | Die Flagge der Niederlande am Heck eines Segelbootes.Hafenpoller im Gras | Ein Hafenpoller im Gras vor dem Abendhimmel über den Yachthafen von Oudeschild.
Oudeschild liegt auf der niederländischen Nordseeinsel Texel. Mit über 1.200 Einwohnern ist Oudeschild der drittgrößte Ort der Insel. Im Oudeschild befindet sich auch der Fischereihafen von Texel sowie eine Marina mit rund 200 Liegeplätzen. Früher war in Oudeschild auch der Fährhafen. In den 1960er Jahren wurde in ’t Horntje der neue Fährhafen gebaut. Durch die Lage an der Südspitze konnte die Passage zwischen Den Helder und Texel verkürzt werden.Sandburg am Strand | Eine Sandburg am Strand von De Koog auf der Nordseeinsel Texel. Im Hintergrund sind die Strandhütten vor dem Dünengras zu sehen.Der Leuchtturm von Texel im Dünengras | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar. Möwe am Strand | Eine Möwe fliegt über den Strand der Nordseeinsel Texel.Bus im Sonnenuntergang | Ein Bus fährt unter der Abendsonne zum Fährhafen der Nordseeinsel Texel.Texelschafe auf der Weide | Die berühmten Texelschafe auf der Weide während des Sonnenunterganges. 
Auf Texel gibt es mehr Texelschafe als Einwohner Über 14.000 Schafe dürften auf Texel leben und gehören zum Inselbild. Auf den Deichen, Wiesen und Weiden, nahezu überall auf der Insel sind die Schafe anzutreffen.Roter Sonnenschirm im Deichgras | Ein roter Sonnenschirm im Deichgras hinter dem Deich auf der Wattseite der Nordseeinsel Texel.Häuserzeile in Oudeschild | Eine Häuserzeile im Dorf Oudeschild vor dem Abendhimmel. An dem Fahnenmasten ist die niederländische Flagge gehisst. Außerdem hängt an dem Fahnenmasten eine Schultasche. Traditionell hängen die Niederländer ihre Schulranzen an dem geflaggten Fahnenmasten, nachdem die Abschlussprüfung an der Schule bestanden wurde. 
Oudeschild liegt auf der niederländischen Nordseeinsel Texel. Mit über 1.200 Einwohnern ist Oudeschild der drittgrößte Ort der Insel. Im Oudeschild befindet sich auch der Fischereihafen von Texel sowie eine Marina mit rund 200 Liegeplätzen. Früher war in Oudeschild auch der Fährhafen. In den 1960er Jahren wurde in ’t Horntje der neue Fährhafen gebaut. Durch die Lage an der Südspitze konnte die Passage zwischen Den Helder und Texel verkürzt werden.Talje und Läufer | Ein Flaschenzug vor der Hafenkulisse im Hintergrund. In der Seefahrt wird der Flaschenzug auch Talje genannt. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Kirche von Den Hoorn - Texel | Die Kirche von Den Hoorn vor dem wolkigen Abendhimmel der malerischen Nordseeinsel Texel. Die markante Kirche mit dem weißen Turm ist das Wahrzeichen des Dorfes Den Hoorn auf der Nordseeinsel Texel.