Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Townscape

search result

Lichtspuren in Dortmund | Auf dem Bild ist eine belebte städtische Szene aus Dortmund zu sehen, die von einer Vielzahl von Lichtspuren geprägt ist. Im Vordergrund befindet sich eine mehrspurige Strasse, auf der sich Fahrzeuge in beide Richtungen bewegen. Die Strasse ist gut beleuchtet, und die Lichter der Fahrzeuge bilden lange Spuren, die ihre Bewegungen durch die Stadt verfolgen.
Entlang der Strasse erstreckt sich eine Bahnhaltestelle für die Stadtbahn. Eine Strassenbahn ist gerade dabei, an der Haltestelle einzufahren oder abzufahren, während Passagiere ein- oder aussteigen. Die charakteristische Form der Strassenbahn ist deutlich zu erkennen, ebenso wie ihre typische Farbgebung.
Im Hintergrund erstreckt sich das städtische Panorama mit verschiedenen Gebäuden und Lichtern, die die Skyline der Stadt erhellen. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Aktivität, typisch für das urbane Leben, das sich um den öffentlichen Nahverkehr und die geschäftige Strassenaktivität dreht.Nachts am Phoenix-See in Dortmund | Die Lichter der Nacht am Phoenix-See in Dortmund. Im Wasser spiegeln sich die Lichter der Promenade. Auf dem ehemaligen Stahlwerksareal im Dortmunder Stadtteil Hörde wurde der Phoenix-See angelegt. Seit dem Mai 2011 ist das Seeufer für die Bevölkerung freigegeben worden. 

Das Bild ist unter anderem als Wandbild, Kalenderbild oder Magnetbild bestellbar. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Jahreskalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Schwerte bei Nacht | Lichtspuren ziehen eine Linie durch die Strassenszene in Schwerte. Wie eine Perlenschnur leuchtet die Strassenbeleuchtung über der Fahrbahn, während die Aussenwerbung die urbane Umgebung betont.Altstadt Iserlohn bei Nacht  | Die Lichtspuren vorbeifahrender Fahrzeuge ziehen ihre Bahnen durch die Altstadt von Iserlohn. Frostiges Eilpe | Der Hagener Stadtteil Eilpe im frostigen Gewand. Die Dächer der Häuser sind mit einer leichten Frostschicht überzogen. Eine frostige Strassenszene im Hagener Stadtteil Eilpe. 
Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Iserlohn-Dröschede im Herbst | Ein herbstlicher Ausblick auf den Iserlohner Stadtteil Dröschede. Die Häuser sind  in der hügeligen Landschaft des Sauerlandes eingebettet und werden von den umliegenden Feldern und Wäldern eingerahmt.Volmemetropole Hagen | Ein Foto mit dem Ausblick über den Nordwesten der Stadt Hagen. Im Vordergrund die Stadthalle mit dem benachbarten Hotel im Wasserlosen Tal. Im Hintergrund ist die Kirche Sankt Elisabeth zu sehen.Hagen-Nikograph-18 | Ein Blick in den Norden der Stadt Hagen. Im Vordergrund der Schornstein der Elbershallen, der mit einem Peace-Banner verziert ist. Im Hintergrund ist das Kaiser-Wilhelm-Denkmal zu sehen un ddazwischen diverse Wohnhäuser der Volmemetropole Hagen.Schleppboote von Chalkida | Die Schleppboote an der Anlegestelle auf der Festlandseite der Stadt Chalkida. 

Chalkida (Χαλκίδα) ist die Hauptstadt der der griechischen Insel Euböa (Εύβοια). Chalkida erstreckt sich über beide Seiten der Meeresstraße Euripos (Εύριπος), welche zwischen dem griechischen Festland und der Insel Euböa liegt. 

Die Meerenge ist an der engsten Stelle nur 40 Meter breit und gilt als schmalste Meerenge der Welt. Eine Besonderheit der Meerenge sind die wechselnden Gezeitenströmungen. Die regulären Gezeitenströmungen wechseln alle 6 Stunden die Richtung. Zwei mal pro Mondmonat treten die irregulären Strömungen auf, die bis zu vierzehn mal am Tag die Richtung wechseln.Die Skyline von Chalkida | Die Skyline der Festlandseite von Chalkida (Χαλκίδα). Chalkida ist die Hauptstadt der der griechischen Insel Euböa (Εύβοια). Chalkida erstreckt sich über beide Seiten der Meeresstraße Euripos (Εύριπος), welche zwischen dem griechischen Festland und der Insel Euböa liegt. 
Über den Dächern der Promenade ragt die Kuppe der griechisch-orthodoxen Kirche "Ekklisia Evaggelismos Theotokou" (Εκκλησία Ευαγγελισμός Θεοτόκου). Im Vordergrund spiegelt sich die Skyline im Morgenlicht in der Meeresenge von Euripos. Die Meerenge ist an der engsten Stelle nur 40 Meter breit und gilt als schmalste Meerenge der Welt. Eine Besonderheit der Meerenge sind die wechselnden Gezeitenströmungen. Die regulären Gezeitenströmungen wechseln alle 6 Stunden die Richtung. Zwei mal pro Mondmonat treten die irregulären Strömungen auf, die bis zu vierzehn mal am Tag die Richtung wechseln.Die Skyline von Igoumenitsa | Die Küstenlinie der Hafenstadt Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands. Igoumenitsa beheimatet rund 26.000 Einwohner und gehört dem Regionalbezirk Thesprotia, der Region Epirus an. Mit der deutschen Stadt Velbert unterhält Igoumenitsa eine Städtepartnerschaft. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Die Skyline von Igoumenitsa | Die Küstenlinie der Hafenstadt Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands. Igoumenitsa beheimatet rund 26.000 Einwohner und gehört dem Regionalbezirk Thesprotia, der Region Epirus an. Mit der deutschen Stadt Velbert unterhält Igoumenitsa eine Städtepartnerschaft. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Rathaus der Stadt Iserlohn | Das Rathaus der Stadt Iserlohn erhebt sich über den Dächern der Innenstadt.Iserlohn bei Nacht  | Das Parkhaus am Iserlohner Stadtbahnhof bei Nacht.  Die Autos schlängeln sich über die vorgelagerte Straße und ziehen ihre Lichtspuren (lighttrails) durch die Nacht. Iserlohner Skyline | Die Skyline der Stadt Iserlohn im winterlichen Abendhimmel. Die schneebedeckten Häuser sind in den Bäumen des umliegenden Waldes eingebettet, den Iserlohn den Beinamen „Waldstadt“ verdankt. Das warme Licht der untergehenden Sonne in Verbindung mit der schneebedeckten Landschaft verleiht Iserlohn eine besondere Atmosphäre. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Iserlohns Zentrum | Panoramablick über das Stadtzentrum von Iserlohn. Das markante Rathausgebäude ragt über der Stadt. Im Hintergrund geht der Wald in den bewölkten Abendhimmel über. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Hagen-Eilpe im Herbst | Der Hagener Stadtteil Eilpe im Herbst. Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Panoramaaufnahme von Iserlohn | Auf diesem Photo kann man erkennen, woher die Stadt Iserlohn den Beinamen Waldstadt hat. Eingebettet in den bewaldeten Hügeln des Sauerlandes bietet die Landschaft ein abwechslungsreiches Bild. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Panoramaaufnahme von Iserlohn | Auf diesem Photo kann man erkennen, woher die Stadt Iserlohn den Beinamen Waldstadt hat. Eingebettet in den bewaldeten Hügeln des Sauerlandes bietet die Landschaft ein abwechslungsreiches Bild. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Die Lotsenboote von Chalkida | Die Lotsenboote an der Anlegestelle am Festlandteil der Stadt Chalkida. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Innenstadt von Chalkida | Ein Park in der Innenstadt von Chalkida. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Stoa des Attalos | Die Wandelhalle "Stoa des Attalos" wurde 1952 bis 1956 als Museum rekonstruiert und bildet einen visuellen Kontrast zum urbanen Umfeld von Athen.


Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen. Kreispolizeibehörde Mettmann | Das Gebäude der Kreispolizeibehörde in Mettmann. Aufgrund der futuristischen Architektur und den Klappfenstern wird das Gebäude im Volskmund auch liebevoll "Kanonenboot" genannt.Kreispolizeibehörde Mettmann | Das Gebäude der Kreispolizeibehörde in Mettmann. Aufgrund der futuristischen Architektur und den Klappfenstern wird das Gebäude im Volskmund auch liebevoll "Kanonenboot" genannt.Baukran | Baukräne ragen in den Abendhimmel über Dortmund. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Lennepromenade | Die Lennepromenade in Iserlohn-Letmathe im Abendlicht. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Lennepromenade | Die Lennepromenade in Iserlohn-Letmathe im Abendlicht. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Lennepromenade | Die Lennepromenade in Iserlohn-Letmathe im Abendlicht. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Düsseldorf im Morgengrauen | Die Lichter der Stadt vor dem Düsseldorfer Funkturm. Die Lighttrails der vorbeifahrenden Autos bringen eine besondere Lichtstimmung in diese urbane Szene.Düsseldorf im Morgengrauen | Nikograph by Killas.Photography - Ihr Photo-Designer aus Iserlohn. Bei mir erhalten Photographie und IT-Dienstleistungen zu fairen Konditionen. Bei Nikograph.eu finden Sie Wandbilder, Kalender, Photomagnete und viele weitere Photogeschenke.