Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#Turm

search result

Abendstimmung am Leuchtturm Ameland | Die Wolken leuchten vom Licht der Abendsonne rot auf und betten den Leuchtturm von Ameland in eine dramatische Szene ein. Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Regenbogen am Leuchtturm Ameland | Ein Regenbogen am Leuchtturm von Ameland. Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Leuchtturm Ameland | Der Leuchtturm von Ameland wurde 1880 gebaut und ist rund 55 Meter hoch. Der Leuchtturm besteht aus 15 Gusseisernen Segmenten, welche nach Ameland verschifft und vor Ort zusammengebaut wurden. Die Optik des Leuchtturmes sorgt alle 15 Sekunden für drei Blitze, die über 50 km weit zu sehen sind. 

Bestellen Sie ein Ameland-Bild direkt als Leinwandbild für Ihr Wohnzimmer, als Acrylglasbild für Ihre Küche oder als Alu-Dibond-Bild für Ihre Aussenwand. Wie wäre es mit einem Puzzle oder einem Glasschneidebrett mit einem Photomotiv aus Ameland?Volmemetropole Hagen | Ein Foto mit dem Ausblick über den Nordwesten der Stadt Hagen. Im Vordergrund die Stadthalle mit dem benachbarten Hotel im Wasserlosen Tal. Im Hintergrund ist die Kirche Sankt Elisabeth zu sehen.Danzturm im Nebel | Der Nebel über Iserlohn hüllt den Danzturm ein, während die Sonnenstrahlen den blauen Himmel an der Turmspitze durchscheinen lassen.Danzturm im Nebel | Der Nebel über Iserlohn hüllt den Danzturm ein, während die Sonnenstrahlen den blauen Himmel an der Turmspitze durchscheinen lassen.Skyline Frankfurt | Die Lichter der Skyline von Frankfurt bei Nacht.Skyline Frankfurt | Die Lichter der Skyline von Frankfurt bei Nacht.Skyline Frankfurt | Die Lichter der Skyline von Frankfurt bei Nacht.Altes Hafenamt Dortmund | Der Turm des alten Hafenamtes in Dortmund vor der Kulisse des Hafens. Die aufgeschütteten Baustoffe sowie die Container geben einen Eindruck von der Logistik des Hafens, der den Endpunkt des Dortmund-Ems-Kanals darstellt.
Das Gebäude wurde bis zum Jahr 1962 für die Hafenverwaltung genutzt. Mit einer Höhe von 38m ist der markante Turm des alten Hafenamtes bereits von weitem gut sichtbar. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Leuchtturm von Texel | Eingebettet in den Dünen von Texel liegt der Leuchtturm am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der maritime Wegweiser elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.
Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.
Den Hoorn | Die markante Kirche mit dem weißen Turm ist das Wahrzeichen des Dorfes Den Hoorn auf der Nordseeinsel Texel. Im Vordergrund ist eine der typischen Schafscheunen von Texel zu sehen. Die Schafscheunen bieten den Schafen Schutz Wind und Wetter, der Eingang ist entgegen der Hauptwindrichtung ausgerichtet. Danzturm | Der Danzturm in Iserlohn.  

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Türmchenvilla in Hemer | Der Turm der Villa Prinz in Hemer. Der Profanbau steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahre 1899 als Fabrikantenvilla gebaut. Der markante Turm, den die Villa Prinz den Spitznamen "Türmchenvilla" zu verdanken hat ragt über den Baumkronen in der Hemeraner Innenstadt. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.Türmchenvilla in Hemer | Der Turm der Villa Prinz in Hemer. Der Profanbau steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahre 1899 als Fabrikantenvilla gebaut. Der markante Turm, den die Villa Prinz den Spitznamen "Türmchenvilla" zu verdanken hat ragt über den Baumkronen in der Hemeraner Innenstadt. 

Das Bild eignet sich als Wandbild oder als Kalenderbild. Stellen Sie sich doch einfach einen individuellen Kalender aus verschiedenen Bildmotiven zusammen.Felder bei De Cocksdorp | Die Aussicht vom ehemaligen Aussichtsturm über die Felder von De Cocksdorp. Der Aussichtsturm war aus Holz und einer Windmühle nachempfunden. Auf dem Bild ist eines der Mühlenräder zu sehen. 

Das Dorf De Cocksdorp liegt im Norden der Insel Texel und beheimatet rund 1.100 Einwohner. Dank mehrerer Bungalowparks ist De Cocksdorp eines der touristischen Zentren der Nordseeinsel Texel.Basilika Sankt Martin | Die Basilika Sankt Martin ist eine römisch-katholische Kirche in der rheinland-pfälzischen Stadt Bingen am Rhein. Die Kirche liegt an der Mündung des Flusses Nahe in den Rhein. Die Kirche ist Bestandteil des  UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal, zu dem die gesamte Stadt Bingen gehört.Basilika Sankt Martin | Die Basilika Sankt Martin ist eine römisch-katholische Kirche in der rheinland-pfälzischen Stadt Bingen am Rhein. Die Kirche liegt an der Mündung des Flusses Nahe in den Rhein. Die Kirche ist Bestandteil des  UNESCO-Weltkulturerbes Oberes Mittelrheintal, zu dem die gesamte Stadt Bingen gehört.Der Leuchtturm von Texel | Der Leuchtturm von Texel liegt am nördlichen Ende der niederländischen Nordseeinsel Texel. Seit 1927 wird der Leuchtturm elektrisch betrieben. Im November 1864 wurde der Leuchtturm mit Petroleum-Brennern in Betrieb genommen. Das Leuchtfeuer blinkt zweimal im 10-Sekunden-Takt und ist ca. 29 Seemeilen sichtbar.